Willkommen bei römischer Weinkultur in der Region Vindonissa
Schon die alten Römer waren bekannt für ihren Wein. Besuchen Sie die vier Museumsrebberge in Remigen, Oberflachs, Villigen und Schinznach-Dorf. Hier erfahren Sie mehr über das Wissen der antiken Winzerarbeit.
In jedem der Rebberge werden unterschiedliche Anbaumethoden gezeigt. Infotafeln weisen auf die Kreativität und die Raffinesse der Römer bei der Herstellung und Genuss des Weines hin. Erstellt und gepflegt werden die Rebberge von den vier Vindonissa-Winzern aus den Standortgemeinden Villigen, Remigen, Oberflachs und Schinznach-Dorf. Ermöglicht wurde dies durch die Zusammenarbeit mit dem Regionalplanungsverband Brugg Regio, dem Vindonissa-Museum in Brugg und den Partnern.
Rebberg-Einweihung |
Die vier Vindonissa-Winzer |
ERSTER RÖMERWEIN AUS DEN VIER RÖMERREBBERGEN DER REGION VINDONISSA
Die Zusammenarbeit mit dem Regionalplanungsverband Brugg Regio und den Vindonissa-Winzern liegt nun im Wein.
In den vier Römerrebbergen durften 2010 die ersten Trauben geerntet und verarbeitet werden. Der erste Römerwein aus der Region Vindonissa wurde am 20. November 2011 der Öffentlichkeit präsentiert.